Die systematische Entwicklung von Schlüsselkompetenzen bei Führungskräften und Mitarbeitern ist als wichtiger Bestandteil einer zukunftsorientierten Unternehmensentwicklung weitgehend etabliert. Lebenslanges Lernen, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität in Bezug auf veränderte Umfeld- und Unternehmenssituationen sind erfolgskritische Herausforderungen. Entscheidend für die Qualität von Trainings ist dabei der dauerhafte Erfolg durch hohen Praxistransfer.
Neben der professionellen Vor- und Nachbereitung aller Maßnahmen ist es uns wichtig, Trainings zielgerichtet einzusetzen, im Vorfeld klare Lernziele zu vereinbaren, Trainings “State of the Art“ und praxisnah in Bezug auf Inhalte und Methoden durchzuführen sowie durch entsprechende Maßnahmen die Umsetzungsunterstützung am Arbeitsplatz sicherzustellen.
Zur Sicherung der Transferleistung hat die INFO GmbH ein spezielles Konzept „ABC der Wirksamkeit“ von Trainingsmaßnahmen entwickelt, nach dem wir arbeiten.
Aufgrund unseres interdisziplinären Teams an Beratern / Trainern (siehe Team) decken wir ein interessantes Spektrum von ca. 60 verschiedenen Trainings- und Schulungsmaßnahmen für verschiedene Zielgruppen ab, die zudem größtenteils auch in Englisch durchgeführt werden können. Die Schwerpunkte unserer Trainings liegen dabei in den Bereichen:
- Führungskompetenz
- Teamentwicklung, Teamleitercoaching
- Kommunikation/ Konfliktmanagement
- Selbstmanagement
- Moderationstechniken (auch Problemlöse- und Kreativitätstechniken)
- Präsentationstechniken
- Projektmanagement
- Führung von Auszubildenden
- Beobachterschulungen
- Interviewtechniken
- Nachhaltigkeit
- Entwicklung für Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Azubis
Zu jedem Themenschwerpunkt bieten wir Ihnen auch virtuelle Formate - wie Webinare - an.
Besondere Vorteile
- Hohe Transfersicherung und damit hoher Nutzen durch das Konzept
„ABC der Nachhaltigkeit“ von Trainings - Attraktives Spektrum an Trainings zu Schlüsselkompetenzen aus einer Hand
- Auf Wusch kostenloser Review Ihres bisherigen Trainingsangebotes und ggf. gezielter Vorschlag für Ergänzungen / Veränderungen für verschiedene Zielgruppen
- Ausschließlicher Einsatz von erfahrenen Trainern mit hohen Qualitätsstandards
Primäre Anwendungsituation
Führungskräfte und Mitarbeiter, verschiedene Funktions- und Zielgruppen gemäß den Ergebnissen der internen / externen Bedarfserhebung, Überarbeitung oder Ergänzung des bisherigen Qualifizierungsangebots