Nadja Schneider
Wirtschaftspsychologin (B.A. und M.Sc.), Jg. 92, mit Schwerpunkt auf Consulting und Human Resources Management an der Hochschule für Technik in Stuttgart und Auslandsstudium an der University of Auckland, Neuseeland mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltwissenschaften. Nanodegree Digital Transformation an der Akad University, Stuttgart.
Nadja Schneider ist seit 2020 als Beraterin und Trainerin für die INFO GmbH tätig. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Berufseinsteiger (Generation Z) und Nachhaltigkeit. Zuvor sammelte Sie Erfahrungen als Beraterin bei einem großen Beratungsunternehmen im Bereich „Corporate Digital Responsibility“, der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Seit ihrer Trainerausbildung (Train the Trainer, TtT) in 2016 hat sie verschiedenste Trainings und Konferenzen im Bereich Teambuilding, funktionales Wissen wie Nachhaltigkeit/Corporate Social Responsibility und Design Thinking, sowie zu Soft Skills konzipiert und umgesetzt.
Weiterhin verfügt sie über praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Coaching, sowie im Bereich der Corporate Social Responsbility (CSR), der Führungskräfteentwicklung, dem Projektmanagement und der systemischen Beratung. Seit 2020 ist sie zertifizierte Online Trainerin.
Trainingsschwerpunkte:
- Nachhaltig denken, handeln, arbeiten für Führungskräfte, Mitarbeiter, Berufseinsteiger
- Zukunfts- /Nachhaltigkeitswerkstatt, Sustainable Design Sprint, Impulstag Nachhaltigkeit
- Bereichsspezifische Innovationsworkshops zur Erhöhung der Nachhaltigkeit in Kernleistungen
- Kreativitäts- und Innovationstechniken
- Führung von Auszubildenden, Stichwort Generation Z - Generationenkonflikte
- Konfliktmanagement, Kommunikation und Gesprächsführung
- Systematische Problemlösung
Beratungsschwerpunkte:
- Beleuchtung von Strategien, Zielen und operativer Umsetzung aus Nachhaltigkeits-Perspektive
- Analyse von Kernleistungen, Tools und Instrumenten in Bezug auf Nachhaltigkeit (Nachhaltigkeits-Assessment)
- Veränderungsmanagement
- Personal und Organisationsentwicklung (Konzeption, Planung, Umsetzung und Evaluation)
Sonstiges
- Motto: „Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen.“ (Mahatma Gandhi)
Victoria Trinks
Studium der Psychologie mit Abschluss Bachelor of Science an der Justus-Liebig-Universität in Gießen mit der thematischen Ausrichtung im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie.
Seit 2018 übernimmt Victoria Trinks administrative und projektbezogene Aufgaben innerhalb der INFO GmbH und ist in der Folge als Projektassistentin für die Steuerung interner Prozesse verantwortlich.
Seit 2019 ist Frau Trinks in der Kundenberatung und- betreuung tätig. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Onlinetestverfahren für Berufseinsteiger und Nachwuchskräfte. Weiterhin koordiniert und arbeitet Frau Trinks an Projekten in der eignungsdiagnostischen Produktentwicklung.
Beratungsschwerpunkte:
- Personalauswahlsysteme und -prozesse
- Bewerbermanagementsysteme
- Onlinetests und weitere Auswahlverfahren für Berufseinsteiger / Nachwuchskräfte
Sonstiges
- Motto: „Das Größte, was man erreichen kann, ist nicht, nie zu straucheln, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“ (Nelson Mandela)