Doris Küssner
Doris Küssner, Jahrgang 1969, verheiratet, 2 Kinder, verfügt über langjährige Erfahrung in der Personalbranche, insbesondere im Bereich von Auswahlprozessen.
Zuvor verantwortete sie als Personalberaterin die Besetzung von Fach- und Führungspositionen, u. a. für renommierte Industrie- und Handelsunternehmen. In diesem Zusammenhang blickt sie auf zahlreiche Auswahlverfahren, Management Audits, den Einsatz von Testverfahren zur Persönlichkeitsbeschreibung und weit über 1.000 durchgeführte Interviews zurück.
Nach Studium der Theologie und Weiterbildung zur Psychologischen Beraterin war sie zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn im Bereich der Seelsorge und des Coachings tätig und konnte hier fundierte Erfahrungen in der Beratung von Menschen, u. a. in Konfliktsituationen sammeln.
Nach anschließendem betriebswirtschaftlichem Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement und Marketing wechselte Frau Küssner in die Personalbranche.
Frau Küssner ist seit 2019 als Senior Beraterin für die INFO GmbH tätig.
Trainingsschwerpunkte:
Personalauswahl
- Eignungsdiagnostik und Potenzialanalysen
- Beratung und Schulung zum Einsatz und der Auswertung multimodaler Interviews
- Beratung und Schulung zum Einsatz von Testverfahren(Potentialtests, Wissenstests, Persönlichkeits-Motiv-Tests)
- Schulung von Interviewern / Beobachtern (Reflektion der Interviewer-Rolle, individuelle Beratung und Begleitung on-/off-the-job)
- Steuerung und Koordination von Projektabläufen
Personalentwicklung
Fachkräfte
- Beratung und Schulung zum Einsatz und zur Auswertung von potentialdiagnostischen Interview- und Testverfahren zur Entwicklung / Qualifizierung von Fachkräften und Nachwuchs-Führungskräften
- Development-Center und Entwicklungsprogramme für Fachkräfte und Nachwuchs-Führungskräfte
Führungskräfte
- Ausbau von Schlüsselkompetenzen über
- Potentialanalyse als Ausgangspunkt zur Erstellung individueller Kompetenzentwicklungspläne
- Durchführung von Maßnahmen on/off-the-job
- kontinuierliche Begleitung, individuelle Beratung und Überprüfung des Entwicklungsfortschritts
Beratungsschwerpunkte:
- Eignungsdiagnostik und Potenzialanalysen
- Mitarbeiterbefragungen
- Einführung von Qualitätsmanagement
Sonstiges:
- Motto: „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ (Henry Ford)
Michaela Harbich
Diplom-Psychologin, Jg. 1980, verheiratet, zwei Kinder, Studium der Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Weitere Ausbildungen: systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Wirtschaftsassistentin - Dienstleistungsmanagement Medien und Kommunikation (BA).
Seit 2008 arbeitet Frau Harbich in der Unternehmensberatung und war dort als Senior-Projektleiterin und Trainerin für die Konzeption und Durchführung von nationalen und internationalen Projekten im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung im Bildungsbereich verantwortlich. Als Lehrbeauftragte war sie mehrere Jahre an der Dualen Hochschule Stuttgart im Studiengang Master Governance Sozialer Arbeit zum Thema Führung tätig. Seit 2019 ist sie Beraterin bei der INFO GmbH.
Ihre Schwerpunkte sind Eignungsdiagnostik und Potenzialanalysen, Mitarbeiterbefragungen, Einführung von Qualitätsmanagement, Prozess- und Projektmanagement, Moderation, Führung (u.a. Führung der Generation Z).
Trainingsschwerpunkte:
- Eignungsdiagnostik und Potenzialanalysen
- Mitarbeiterbefragungen
- Projekt- und Prozessmanagement
- Grundlagen der Kommunikation und Konfliktmanagement
- Steuerung und Koordination von Projektabläufen
- Moderation von Gruppen
- Führung (u.a. der Generation Z)
Beratungsschwerpunkte:
- Eignungsdiagnostik und Potenzialanalysen
- Mitarbeiterbefragungen
- Einführung von Qualitätsmanagement
Sonstiges:
- Motto: „Die Lösung liegt in uns selbst.“