Unternehmen

News

  • 01
    News

Aktuelle Seite: Startseite / News

News

Image
© spring Messe Management GmbH

Verfasst am 10

Messe: ZP Nord (18./19.04.2023)

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit zwei Vorträgen und einem Stand auf der ZP Nord dabei.

Sie finden uns in Halle A1 bei Standnummer LTA - G.30-4

Vortrag:
"Fachkräftemangel ade – warum Sie Potenzial messen sollten" mit Doris Küssner und

Vortrag:
"Positive Leadership - mit fünf einfachen Schritten zum High Performing Team" mit Elena Marscholl

Fachkräftemangel ade – warum Sie Potenzial messen sollten

Häufig prüfen Personalverantwortliche in der Praxis Kompetenzen von Bewerbenden, obwohl sie sich eigentlich die Potenziale genauer anschauen sollten. Da wird zum Beispiel jemand mit besonderer Kompetenz in der SAP-Anwendung gesucht, obschon das Potenzial, sich den Umgang damit zügig anzueignen, völlig ausreicht.

Warum es so wichtig ist, Potenzial und Kompetenzen voneinander zu unterscheiden und wie Sie mithilfe eignungsdiagnostischer Methoden sowohl das eine als auch das andere überprüfen können, das zeigen wir Ihnen in unserem Vortrag. Außerdem sprechen wir darüber, warum das in Zeiten des Fachkräftemangels so wichtig ist.

Doris Küssner, Senior Beraterin der INFO GmbH, Personal-Ökonomin, Psychologische Beraterin (IAPP), verfügt über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Auswahlprozessen (Fach- und Führungspositionen), u. a. für renommierte Industrie- und Handelsunternehmen. In diesem Zusammenhang blickt sie auf weit über 1.000 durchgeführte Auswahlverfahren zurück.

Sie ist Diagnostikerin aus Leidenschaft und überzeugt davon, dass der Einsatz von Eignungsdiagnostik einen manchmal überraschenden, aber jederzeit wirksamen Blick hinter die Stirn gewährleistet. Sie berät, schult und begleitet zum Einsatz eignungsdiagnostischer Methoden, insbesondere bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen.

Positive Leadership - mit fünf einfachen Schritten zum High Performing Team 

Suchen Sie nach einem einfachen Rezept, die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zu steigern und zu höheren Leistungen anzuregen? In Zeiten von Agilität und einer damit einhergehenden, gestiegenen Selbstverantwortung in den Teams ist es wichtiger denn je, intrinsisch motivierte Mitarbeitende zu haben. Mit "Positive Leadership" hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht.

In diesem Vortrag erhalten Sie praxisnahe Impulse, wie Sie das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden steigern und eine Hochleistungskultur kultivieren. Sie lernen, die Stärken Ihrer Mitarbeitenden zu fokussieren und einzusetzen und zu mehr Selbstverantwortung anzuregen. Positiver Nebeneffekt: Krankenstände können reduziert, Burn-Out-Risiken minimiert werden.

Mit einer positiven Grundstimmung im Team werden nachweislich Herausforderungen besser gemeistert. Davon profitiert nicht nur die einzelne Person, sondern das gesamte Organisationsklima. Eine positive Aufwärtsspirale entsteht, die Ihr Unternehmen dazu befähigt, die Herausforderungen von morgen schon heute zu meistern. 

Elena Marscholl, Beraterin der INFO-GmbH; Pädagogin und Betriebswirtin, gründete bereits zwei Unternehmen und arbeitete mehrere Jahre im Konzernumfeld und KMU`s als HR Business Partner. Stets getrieben von der Leidenschaft mit Menschen zusammen zu arbeiten, sie zu entwickeln und über sich hinaus wachsen zu lassen, etabliert Sie Führungskulturen in Unternehmen, die Arbeitswelten zum Positiven verändern.

Matthias Reppin

Matthias Reppin

Simon Segieth

Simon Segieth

Celine Jung

Celine Jung

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!


Telefon: +49 6404 9404 0

Logo INFO GmbH

INFO GmbH - Institut für Organisationen
Kloster Arnsburg

35423 Lich

Logo Partner Atmosfair
Logo Partner Gemeinwohlökonomie

Telefon: +49 6404 9404 0
Telefax: +49 6404 9404 14

Copyright © 2022 INFO GmbH