News

© Adobe Stock / Ivan Guia
Verfasst am 209
Newsletter: Nachhaltigkeitsziele, klar! Aber wie umsetzen?
Anfang des Jahres rief die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens bei uns im Büro an: Die Nachhaltigkeitsziele für die kommenden Jahre seien klar, aber man wisse nicht mit welchen Maßnahmen und Prozessen am besten anzufangen sei. Der Wunsch nach einer Umsetzungsbegleitung war groß.
Die Zahlen des Sustainability Transformation Monitor 2023 unterstreichen diesen Fall: 32,5 % der befragten Organisationen haben sich Klimaziele gesetzt, die im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen stehen. Weitere 42,9 % geben an, dass entsprechende Klimaziele „zurzeit in Vorbereitung“ seien. Dass Nachhaltigkeit – trotz Krisen – noch wichtiger geworden ist, ist allen bewusst. Bei der Übersetzung in Prozesse und Ziele, sowie der Verankerung in alle Unternehmensbereiche, gibt es allerdings einige Fragezeichen. Auch das Commitment der Belegschaft stellt eine Herausforderung dar.
Wir selbst stellen uns täglich dieser wichtigen Aufgabe, einen kleinen Schritt nachhaltiger zu werden (CSR der INFO GmbH). Uns ist es ein ebenso großes Anliegen Sie dabei zu unterstützen, wirtschaftliche und nachhaltige Zielsetzungen noch besser miteinander zu verbinden. Wie nehme ich meine Belegschaft bei der Transformation zur Nachhaltigkeit mit – egal ob großer Konzern oder kleines Unternehmen? Wie stelle ich sicher, dass Führungskräfte und Mitarbeitende verstehen, was nachhaltig denken, handeln und arbeiten bedeutet? Wie verankern wir Nachhaltigkeit in unseren Prozessen und Strukturen?