News

© Adobe Stock / fidaolga
Verfasst am 24.
Menschen verstehen? Wir haben das Tool für Sie!
Unsere erfahrene Beraterin, Führungskraft und HR-lerin Elena Marscholl lädt Sie herzlich ein sich am 13. & 14. November zum Einsatz des PMC zertifizieren zu lassen (halbtägig, online)!
Lesen Sie, wie Sie dieses spannende Tool in Auswahl-, Entwicklungs- und Choachingkontexten anwenden können. Erfahren Sie von Anwendern was den PMC so praxistauglich und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert macht und erhalten Sie Einblicke in den Zertifizierungsworkshop.
Wir freuen uns, Sie als Recruiter, HR-ler und Coaches zur Zertifizierung willkommen zu heißen!
Genießen Sie den Herbst mit all seiner Farbenpracht!
PMC- Zertifizierung! Werden Sie besser darin Menschen zu verstehen, zu motivieren und Talente sichtbar zu machen!
In unserem Workshop erwerben Sie das Wissen, um Ausprägungen von zentralen Eigenschaften und Motiven in individuellen Profilen zu verstehen und Passungen zwischen Person und Jobanforderungen fundiert einzuschätzen. Sie erlernen Gesprächstechniken um den PMC in Auswahl-, Entwicklungs- und Coachingkontexten anwenden zu können. Praxisübungen, Selbstreflexion und die eigene Standortbestimmung machen Sie fit für den Einsatz des PMC in Ihrer Arbeit.
Do., 13.11. - Fr., 14.11.2025
je 08:30 - 12:30 Uhr (online)
Schnell sein lohnt sich- begrenzte Plätze!
Gen Alpha - Wie müssen wir uns als Unternehmen auf die nächste Generation einstellen? (Interaktiver Online-Impuls)
Gemeinsam mit Jugendforscher Simon Schnetzer stellen Sie die Weichen für morgen. Lernen Sie die in den Startlöchern stehende Generation Alpha kennen und erfahren Sie, was sich in den Bereichen Führung, Recruiting, Employer Branding, Zukunftskompetenzen und Mitarbeiterbindung verändern wird. Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Unternehmen, Good Practices und konkreten unternehmensspezfischen Handlungsmaßnahmen.
Di., 28.10.2025
09:00-12:00 Uhr (online)
Online-Kompaktworkshop: Ausbilder:in als Coach
Gemeinsam das Ausbildungsziel erreichen!
Die Zeiten, in denen Ausbildende nur Wissen vermittelten, sind vorbei. Junge Menschen wünschen sich Begleitung auf Augenhöhe – jemanden, der sicher führt, ehrliches Feedback gibt, Entwicklungsräume öffnet und der mit ihnen gemeinsam den Weg geht. Gleichzeitig ist der Weg nicht ohne Stolpersteine: klassische Methoden greifen oft zu kurz, Gespräche verlaufen im Sand, Motivation, Verantwortung und Bindung bleiben auf der Strecke.
In diesem interaktiven Kompaktworkshop packen wir gemeinsam den Rucksack neu – mit praxiserprobten Coachingtools, die Sie direkt einsetzen können.
Mi, 05.11.2025
08:30 - 12:30 Uhr (online)
Sehr beliebt - begrenzte Plätze!