Unternehmen

Termine

  • 01
    Termine

Aktuelle Seite: Startseite / Termine

05
Nov
2025

Ausbilder:in als Coach (interaktiver Online-Kompaktworkshop)

05.11.2025 08:30 -12:30
MS Teams
350,00€
Ausbilder:in als Coach (interaktiver Online-Kompaktworkshop)

Gemeinsam das Ausbildungsziel erreichen – mit Hilfe zur Selbsthilfe

Die Zeiten, in denen Ausbildende nur Wissen vermittelten, sind vorbei. Junge Menschen wünschen sich Begleitung auf Augenhöhe – jemanden, der sicher führt, ehrliches Feedback gibt, Entwicklungsräume öffnet und der mit ihnen gemeinsam den Weg geht. Gleichzeitig ist der Weg nicht ohne Stolpersteine: Klassische Methoden greifen oft zu kurz, Gespräche verlaufen im Sand, Motivation, Verantwortung und Bindung bleiben auf der Strecke.

11
Nov
2025

Impulsworkshop: KI-Kompetenz – Wie Auszubildende als Change Agents Unternehmen zukunftsfähig gestalten

11.11.2025 10:00 -16:00
MS Teams
299,00€
Impulsworkshop: KI-Kompetenz – Wie Auszubildende als Change Agents Unternehmen zukunftsfähig gestalten

Wie nutzen Auszubildende KI in ihrer Ausbildung optimal? Welche Chancen bieten sie dir für das Berufsleben? Und wie können Azubis sogar aktiv dazu beitragen, dass ihr Unternehmen KI sinnvoll einsetzt? In diesem Impuls-Workshop erfahren Auszubildende und Dual Studierende wie sie KI-Technologien verstehen, bewerten und einsetzten können und im Betrieb KI aktiv mitgestalten.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

13
Nov
2025

Zertifizierung zum Einsatz des „Persönlichkeits-Motiv-Compass (PMC)“ (Online-Workshop)

13.11.2025 08:30 - 14.11.2025 12:30
MS Teams
990,00€
Zertifizierung zum Einsatz des „Persönlichkeits-Motiv-Compass (PMC)“ (Online-Workshop)

Menschen verstehen. Potenziale erkennen. Mit dem PMC arbeiten.

Der PMC (Persönlichkeits-Motiv-Compass) eröffnet Ihnen differenzierte Einblicke in 15 berufsrelevante Motive und Eigenschaften und ermöglicht ein tiefes Menschenverständnis. Weit über das sichtbare Verhalten hinaus werden Führungsmotivation, Offenheit, Belastbarkeit (Resilienz), Kontaktstreben u. v. m. erkennbar.

In unserem Zertifizierungsworkshop mit Elena Marscholl lernen Sie dieses wissenschaftlich fundierte Tool professionell in den Bereichen Recruiting, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung und Coaching einzusetzen.

Sie erwerben das Wissen, um Ausprägungen von zentralen Eigenschaften und Motive in individuellen Profilen zu verstehen und Passungen zwischen Person und Jobanforderungen fundiert einzuschätzen. Sie erlernen Gesprächstechniken um den PMC in Auswahl-, Entwicklungs- und Coachingkontexten anwenden zu können. Praxisübungen, Selbstreflexion und die eigene Standortbestimmung machen Sie fit für den Einsatz des PMC in Ihrer Arbeit.

Ob Sie Führungskräfte entwickeln, Teams stärken oder die richtige Besetzung für Schlüsselrollen finden wollen, der PMC ist Ihr professionelles Werkzeug für nachhaltigen Erfolg!

Machen Sie den nächsten Schritt – werden Sie PMC-zertifiziert!

Die Veranstaltung dauert insgesamt zwei halbe Tage und findet am 13. und 14. November jeweils von 08:30-12:30 Uhr statt.

Sollte der Termin nicht für Sie passen, wenden Sie sich bezüglich möglicher individueller Terminabsprachen zur Zertifizierung bitte an:

30
Dez
2025

KI in der Ausbildung – Kompetenzen für eine smarte Zukunft

30.12.2025
nach Absprache
KI in der Ausbildung – Kompetenzen für eine smarte Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie prägt bereits heute unseren Alltag und die Arbeitswelt. Von Sprachassistenten über automatisierte Datenanalysen bis hin zu personalisierten Lernplattformen: KI verändert, wie wir arbeiten, lernen und kommunizieren.

Erfahren Sie als Ausbilder, wie Sie agile Lernstrukturen implementieren und welche Potenziale, aber auch Risiken KI birgt und was Sie dabei unbedingt beachten sollten.

Bei Interesse stimmt Peer Allendörfer gerne eine komplett auf Ihre Bedürfnisse, die Fragestellung und die Größe Ihres Teams ausgerichtete Maßnahme mit Ihnen ab: Anfrage

31
Dez
2025

Ausblick, Weitblick, Durchblick? Innovativer Workshop zur Strategie- & Teamentwicklung

31.12.2025
nach Absprache
Ausblick, Weitblick, Durchblick? Innovativer Workshop zur Strategie- & Teamentwicklung

Haben Sie und Ihr Team das Bedürfnis den Kopf einmal richtig frei zu kriegen und dabei ein paar Tage intensiv mit Weitblick zusammen zu arbeiten?

Egal, ob Sie einen Transformationsprozess planen, sich strategisch neu ausrichten oder agil mit einem innovativen Team neue Produktideen und Prototypen entwickeln wollen: eine professionelle, zielgerichtete Moderation, die passenden Methoden und ein Umfeld, dass Kreativität und Konzentration fördert, sind wichtige Zutaten für den Erfolg.

Bei Interesse stimmt Wolfgang Kring gerne eine komplett auf Ihre Bedürfnisse, die Fragestellung und die Größe Ihres Teams ausgerichtete Maßnahme mit Ihnen ab: Anfrage

31
Dez
2025

Resilient Krisen meistern

31.12.2025
nach Absprache
Resilient Krisen meistern

Die aktuelle Zeit verlangt uns allen viel ab:

Krisen häufen sich, die Verunsicherung vieler Menschen steigt, ebenso wie der Stresspegel. Das hat Auswirkungen auf uns und damit auf unser Privat- und Berufsleben. Was können Sie für sich und Ihre Mitarbeitenden tun?

Zum Glück sind wir Menschen diesen Umständen nicht hilflos ausgeliefert:

Alle von uns haben die grundlegende Fähigkeit, mit herausfordernden Lebenssituationen umzugehen – alle von uns sind zur Resilienz fähig. Doch wie können wir diese Resilienz aktivieren und sie nutzen, um den aktuellen Herausforderungen souverän zu begegnen?

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

31
Dez
2025

Vom Fehler zum Helfer – einfacher gesagt als getan! (Inhouse)

31.12.2025
nach Absprache
Vom Fehler zum Helfer – einfacher gesagt als getan! (Inhouse)

Eigentlich müssen wir nur Buchstaben verdrehen, damit der Fehler zum Helfer wird. Doch im Berufsalltag verdrehen uns Fehler häufig den Kopf, kosten Geld, Zeit und Nerven.

Wenn z. B. fehlerhafte Prozesse digitalisiert werden, potenzieren sich die Fehlerkosten von Prozessschritt zu Prozessschritt um das 10-fache! Oder ein Mitarbeiter stellt einen Produktmangel fest. Dennoch wird das Produkt an den Kunden gesendet, der es teuer retourniert. Gerade jetzt, wo viele Unternehmen sparen müssen, sollten Entscheider*innen und Personalentwickler*innen in eine gute Fehlerkultur investieren, um Fachkräfte zu finden, zu binden und Kosten zu reduzieren.

Eine produktive Fehlerkultur zu etablieren, erfordert u.a. psychologische Sicherheit, Sanktionsfreiheit und Problemlösungsfähigkeiten.

31
Dez
2025

Intensivworkshop: Recruiting & Auswahl im Wandel

31.12.2025
nach Absprache
Intensivworkshop: Recruiting & Auswahl im Wandel

Mit dem zunehmenden Fach- und Führungskräftemangel gehen gleichzeitig Trends wie Digitalisierung, mobiles Arbeiten, Diversity, sowie selbstbewusste Bewerbende einher. Jetzt müssen Recruiting- und Auswahlprozesse neu gedacht und rapide weiterentwickelt werden, um Fach- und Führungskräfte zu identifizieren und zu halten, und erfolgreich zukünftige Herausforderungen zu meistern. Was wird sich in den kommenden Jahren noch ändern? Was heißt das für Sie und Ihr Unternehmen?

Wir beraten Sie gerne umfänglich in Form eines Workshops oder begleiten Sie längerfristig bis zur Implementierung und Umsetzung der erarbeiteten Tools und Maßnahmen. Lassen Sie sich in einem unverbindlichen Gespräch von Rebecca Bardtke beraten:

Termine und Ort auf Anfrage / in Abhängigkeit Ihrer Anforderungen.

31
Dez
2025

Nachhaltigkeitstransformation als Zukunftsstrategie: Die neue CSRD-Regulatorik als Chance nutzen

31.12.2025
nach Absprache
Nachhaltigkeitstransformation als Zukunftsstrategie: Die neue CSRD-Regulatorik als Chance nutzen

Die neue Nachhaltigkeitsregulatorik wird in vielen Unternehmen aktuell als große Last empfunden. Sie bindet Kapazitäten und kostet Ressourcen. Doch welche positiven Effekte kann sie – ganzheitlich umgesetzt – der eigenen Organisation bringen?  

Erhalten Sie Einblicke in die aktuelle CSRD-Regulatorik und wie Sie mit einfachen ersten Schritten und praxisnah Kulturveränderungen im Unternehmen einleiten, Mitarbeitende aktiv einbinden und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden.

Lassen Sie sich in einem unverbindlichen Gespräch beraten: . Ihre Expertin Stephanie Kickert freut sich auf Sie.

31
Dez
2025

Ausbilder:in als Coach (Inhouse-Format)

31.12.2025
nach Absprache
auf Anfrage
Ausbilder:in als Coach (Inhouse-Format)

In der aktuellen Zeit erhält die Rolle der Ausbildenden eine neue Bedeutung. Die jungen Menschen wünschen sich persönliches Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten und keinen Chef, sondern einen Coach an ihrer Seite. Gleichzeitig läuft Ausbildung oftmals nicht rund, da die traditionelle Kommunikation und Vorgehensweise nicht mehr passend sind.

Es geht darum, sich am „Mensch“ Azubi zu orientieren und nicht am Inhalt. Wenn Sie nach individuellen und leicht umsetzbaren Ansätzen suchen, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen, dann ist dieser interaktive Kompaktworkshop das Richtige für Sie.

Zielgruppe: Alle, die nach Ideen suchen, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen, Herausforderungen anzugehen und die Bindung zu erhöhen (u.a. Ausbildende, Ausbildungsleitungen, Ausbildungsbeauftragte, Fachkräfte, die in der beruflichen Ausbildung tätig sind.)

Logo INFO GmbH

INFO GmbH - Institut für Organisationen
Kloster Arnsburg

35423 Lich

Logo Partner Atmosfair
Logo Partner Gemeinwohlökonomie

Telefon: +49 6404 9404 0
Telefax: +49 6404 9404 14

Copyright © 2025 INFO GmbH