Stephanie Kickert
Stephanie Kickert ist Diplom-Kauffrau mit Fokus auf Organisationsentwicklung und Marketing der Universität Mannheim, Industriekauffrau (IHK) und seit 2020 zertifizierte CSR-Managerin (IHK) und Sustainable Mentorin (IHK). Als Lehrbeauftragte gibt sie ihr Wissen im Rahmen des CSR-Manager Lehrgangs der IHK-Akademie Mittelfranken weiter.
Sie war über 20 Jahre im Bereich Marketing und Kommunikation in nationalen, sowie internationalen Konzernen und Familienunternehmen im B2B-Kontext tätig. U.a. in Deutschland, England und USA. Mit ihren Teams hat sie nationale sowie internationale Kommunikationskampagnen und Marketingprojekte erfolgreich gesteuert und umgesetzt.
Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und der nachhaltigen Transformation von Organisationen. Dabei schlägt ihr Herz für die Soziale Säule der Nachhaltig-keit. Der Mensch als Treiber der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation steht im Fokus ihrer Arbeitsweise. Mitarbeiterbefähigung und -aktivierung sowie gesamtgesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen gegenüber den Menschen in ihrem Umfeld treibt sie an.
Stephanie Kickert ist seit Ende 2023 als Senior-Beraterin für Nachhaltigkeit, Transformation und Projektmanagement bei der INFO GmbH tätig. Ihre Beratungs- und Schulungsschwerpunkte liegt auf der Konzeption, Planung, Umsetzung sowie praxisorientierten Begleitung von Nachhaltigkeitstransformationsprojekten und -strategien. Sie konzipiert Mitarbeiterbefähigungs- und –einbindungsprogramme, sensibilisiert für das Thema Diversity (DIE) und treibt Kulturwandel in Organisationen voran.
Trainingsschwerpunkte:
- Nachhaltig denken, handeln, arbeiten – für Führungskräfte, Mitarbeiter, Berufseinsteiger
- Soziale Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen
- Diversity, Equity & Inklusion im praktischen Unternehmenskontext
- Nationale und internationale Projekte erfolgreich managen – mit klassischen, agilen und hybriden Methoden
- Systematische Problemlösung
- Be Creative – Kreativitätstechniken praxisorientiert anwenden
Beratungsschwerpunkte:
- Nachhaltige Transformation von Geschäftsmodellen
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und ihre operative Umsetzung
- Nachhaltigkeits-Assessment: Analyse von Kernleistungen, Tools und Instrumenten in Bezug auf Nachhaltigkeit
- Mitarbeiterbefähigung und -einbindung
- Gesamtgesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen - Corporate Citizenship
- Nachhaltigkeitskommunikation und Berichterstattung
Motto: „Verantwortlich handeln gegenüber Mensch & Natur, um Gewinne zu erzielen. Gewinne erzielen, um verantwortlich zu handeln gegenüber Mensch & Natur.“
Motto: „Verantwortlich handeln gegenüber Mensch & Natur, um Gewinne zu erzielen. Gewinne erzielen, um verantwortlich zu handeln gegenüber Mensch & Natur.“