Impulsworkshop: KI-Kompetenz – Wie Auszubildende als Change Agents Unternehmen zukunftsfähig gestalten

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt – und das betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern auch den Alltag von Auszubildenden. Ob Social Media, Online-Shopping oder Streaming-Dienste – oft steckt KI dahinter, wenn neue Inhalte vorgeschlagen oder Produkte empfohlen werden. Aber KI kann noch viel mehr: Sie optimiert Ausbildungs- und Lernprozesse, indem sie Routineaufgaben wie beispielsweise Recherchen, Texterstellung und Dokumentationen automatisiert und die selbstständige Aneignung von Ausbildungsinhalten durch adaptive Lernsysteme unterstützt.
Doch wie nutzen Auszubildende KI in ihrer Ausbildung optimal? Welche Chancen bieten sie dir für das Berufsleben? Und wie können Azubis sogar aktiv dazu beitragen, dass ihr Unternehmen KI sinnvoll einsetzt? In diesem Impuls-Workshop erfahren Auszubildende und Dual Studierende wie sie KI-Technologien verstehen, bewerten und einsetzten können und im Betrieb KI aktiv mitgestalten.
Inhalt:
- KI für Berufseinsteiger: Definition und Relevanz von KI im Ausbildungsalltag
- Medienkompetenz mit Fokus auf KI
- Sensibilisierung für Risiken von KI: u.a. Datenschutz, Ethik, Fact Check, Urheberrecht
- Übersicht aktueller KI-Tools
- Tipps zum richtigen und verantwortungsvollen Umgang mit KI
- Wie werde ich zum internen Change Agent?
- Essenzielles zur Gesetzeslage in Bezug auf KI
Voraussetzungsempfehlungen: Kamera und zwei Monitore
Bild: © Juliana Valkovskaya / Adobe Stock
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 11.11.2025 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 11.11.2025 16:00 |
max. Teilnehmende | 12 |
Anmeldeschluss | 11.10.2025 |
Einzelpreis | 299,00€ |
Veranstaltungsort | MS Teams |