News

© Adobe Stock / ismishko
Verfasst am 13
Newsletter: Zutaten für Recruiting & Onboarding
Kennen Sie das von Ihren Bewerbenden und Auszubildenden?
Das Haustier wird mit zum Bewerbungsgespräch oder ins Büro gebracht. Ihnen fällt eine fehlende Motivation oder Eingebundenheit während der Ausbildung auf. Und zuallererst: Kaum registriert Ihr Bewerbermanagementsystem einen neuen Eingang, schon hat sich die Person für ein anderes Unternehmen entschieden.
Für die junge Generation sind Challenges und sinnvolle Projekte ein „Must-have“. Sie liebt Individualität und Persönlichkeit. Icons und Emojis sind ihre Sprache ?. Im Web hat sie alles auf der Welt schon gesehen. Sie ist schnelles Feedback gewohnt und sie sucht den „sicheren Hafen“.
Was steckt hinter der „augenscheinlich“ anderen Sicht- und Arbeitsweise und wie können Sie diese Kenntnisse nutzen, um Ihre Auswahl- und Onboarding-Prozesse zu optimieren? Wir zeigen Ihnen die Zutaten, damit der „Person-Job-Fit“ stimmt und die Zusammenarbeit allen Beteiligten Freude macht.
Seien Sie kreativ und flexibel und nutzen Sie das Potenzial dieser frischen Generation!
Melden Sie sich an zu unserem Online-Impuls!
Do., 02.11.2023 von 8:30-10:30 Uhr
Mit frischer Power im Recruiting und Onboarding die Gen Z begeistern!
Kostenfrei für unsere Kunden.
Wir freuen uns auf Sie!
… und vergessen Sie nicht Joghurt „griechischer Art“ für Ihre Berufseinteigenden zur Verfügung zu stellen. Warum? Das verraten wir in unserem Online-Impuls?
Nachhaltigkeit in der Ausbildung platzieren
(Online-Workshop für Ausbildende am 18.10. 2023)
Wie Sie als Ausbildungsverantwortliche nachhaltiges Denken und Handeln fördern, gleichzeitig die neue Standardberufsbildposition umsetzen und einen konkreten Fahrplan für die Ausbildungspraxis entwerfen können, erfahren Sie in unserem interaktiven Online-Workshop am 18.10.2023.
Damit Sie demnächst nicht vor dem Problem stehen, dass Recruiting und Onboarding nicht mehr funktionieren
Ihre BeraterInnen der INFO GmbH sind Experten und Partner für alle Phasen in Ihrem Auswahl- und Ausbildungsprozess: Sei es in der Beratung, wie Sie ein cooles Recruiting-Event - statt trockenem AC - auf die Beine stellen. Wie Sie weiterhin eine fundierte Vorauswahl treffen, damit es nicht zum „Fehlgriff“ kommt. Oder was Sie in der Ausbildung und Führung der jungen Generation beachten sollten.
SAVE THE DATE: 9. DEUTSCHES AUSBILDUNGSFORUM
Fit für die Generation Alpha?!
Am 14. und 15. Mai 2024 tanken Ausbildungspraktiker*innen auf dem 9. DEUTSCHEN AUSBILDUNGSFORUM im Theater Kaiserpalais Bad Oeynhausen wieder 1,5 Tage Ausbildungskompetenz pur. Wie gewohnt: interaktiv, praxisorientiert und in spezieller DAF-Atmosphäre, mit genug Raum zum Fachsimpeln und Netzwerken. Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Early-Bird-Ticket! Veranstalter ist die AUBI-plus GmbH.
Termin: 14. und 15. Mai 2024
Ort: Kaiserpalais Bad Oeynhausen